BLOG
29
Juli
Johanniskraut Schnaps
Das Johanniskraut mit seinen gelben Blüten gilt als Sonnenkraut, welches die Energie der Sonne speichert. Sowohl...
29
Juli
Gänseblümchen Schnaps
Gänseblümchen Schnaps
Gänseblümchen Schnaps
Der Auszug pflegt besonders unreine und fettige Haut und wirkt bei kleinen Ausschlägen ...
29
Juli
Lavendel Schnaps
Lavendel Schnaps
Innerliche Anwendung der Lavendel-Tinktur
Lavendel wird schon seit hunderten von Jahren zur Beruhigung...
29
Juli
Bärlauch Schnaps
Bärlauch Schnaps
Auch aus Bärlauch lässt sich eine Tinktur zubereiten. Es werden dafür seine Blätter genommen, die man im Frühjahr sam...
28
Juli
Beifuß Schnaps
Beifuß-Tinktur
- ihre Heilkraft
Beifuß ist ein vielseitig anwendbares Mittel, das heutzutage leider in Vergessenheit geraten ist...
28
Juli
Arnika Schnaps
Arnikatinktur, Arnikaschnaps
ARNIKA (Arnica montana), auch "Bergwohlverleih" genannt, ist eine kräftige Heilpflanze, die allerdings au...
18
März
Hausmittel bei Fieber
Wadenwickel
Wadenwickel sind ein altbewährtes Hausmittel, das Fieber in kurzer Zeit lindern kann. Tauchen Sie zwei Handtücher in lauw...
18
März
Hausmittel gegen Fersensporn
Hausmittel gegen Fersensporn
Fußbad mit Apfelessig:
Es gilt als entzündungshemmend und antibakteriell. Daher hilft es, die Entzündung...
08
Nov.
Rosen Creme
Rosen Creme
Rezeptur:
40ml Rosenblüten Manzarat
6g Bienenwachs
10g Lanolin
40g Tee aus Rosenblüten
10ml Rosen Tinktur
...
03
Nov.
Was ist PET ?
Was ist PET ?
PET- Polyethylenterephthalat
PET ist ein Kunststoff beziehungsweise eine Form von Plastik aus der Familie der Polyest...