Rosskastaniensalbe
Zwar besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen den nicht essbaren Samen der Rosskastanie und denen der Esskastanie (Castanea sativa), botanisch sind diese beiden Bäume aber nicht näher verwandt: Während die Esskastanie zu den Buchengewächsen gehört, ist die Rosskastanie den Seifenbaumgewächsen zuzuordnen.
Die wegen ihres starken Schattenwurfes beliebten Biergartenbäume erreichen eine stattliche Höhe von bis zu 30 Metern und begeistern Anfang Mai durch ein beeindruckendes Meer aus kerzenartig aufrecht stehenden Blütenständen (Rispen).
In den Blüten signalisieren rote und gelbe Farbflecke – die Saftmale – den blütenbesuchenden Insekten, ob sich ein Besuch lohnt: Blüten, in denen noch Nektar vorhanden ist, haben einen gelben Farbfleck. Bereits besuchte Blüten zeigen hingegen ein rotes Saftmal.
Ist eine Befruchtung erfolgt, entwickeln sich grüne stachelige Kapselfrüchte, in denen sich die Samen befinden: meistens eine, manchmal auch mehrere braun glänzende Kastanien.
Inhaltsstoffe: Rosskastanien Öl, Bienenwachs, Tinktur
Anwendung: gewebefestigend, Schweregefühl in den Beinen
Nicht verwenden bei Unverträglichkeiten gegenüber einem der Inhaltsstoffe, nicht zum Verzehr geeignet
Hausmittel sind eine Alternative zur Selbsthilfe bei harmlosen Krankheiten und dienen zur Vorbeugung.
Hausmittel ersetzen jedoch keinen Arzt!
Wenn Beschwerden länger andauern oder sich verschlimmern unbedingt einen Arzt aufsuchen!
Verified owner Mandy –
Vielen lieben Dank für die Möglichkeit des Versandes nach Deutschland. Ich bin mit der Rosskastaniensalbe sehr zufrieden. Meine Katze mag diesen Duft der Salbe sehr. 🙂 Ich wünsche Ihnen alles Liebe und Gute.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Store manager Michelle Lederer –
Herzlichen Dank